Josefstag der Zimmerer 2025: Fachliches, Gemeinschaft und ein Blick unters Domdach

Am 19. März 2025 haben die Zimmerer der Innung ihren traditionellen Josefstag gefeiert – in diesem Jahr mit einer Fahrt nach Köln. So machte man sich gegen Mittag gemeinsam mit dem Bus vom Handwerksbildungszentrum in Siegburg auf den Weg in die Domstadt.

Nach dem gemeinsamen Besuch der Mittagsmesse in der Dominikanerkirche St. Andreas ging es ins Restaurant „Keule“ am Heumarkt. Nach einem guten Essen standen zwei Kurzvorträge auf dem Programm: Dr.-Ing. Ralf Lenkenhoff stellte die neue Muster-Holzbau-Richtlinie vor und ging dabei besonders auf das Thema Brandschutz ein. Im zweiten Kurzvortrag präsentierten Dirk Buchholz und Alexander Langensiepen von Würth den SAFEcheck – ein System, das Arbeitsschutz im Handwerk ganzheitlich denkt.

Josefstag der Zimmerer 2025: Fachliches, Gemeinschaft und ein Blick unters Domdach2

Am Nachmittag folgte ein echtes Highlight: eine Führung durch und über das Dach des Kölner Doms. In zwei Gruppen erkundeten die Teilnehmer die beeindruckende Konstruktion hoch oben über dem Kirchenschiff. Für viele war es der erste Blick hinter die Kulissen des Kölner Wahrzeichens – entsprechend groß war das Interesse.

Gegen 20 Uhr ging es zurück nach Siegburg. Der Josefstag bot auch 2025 wieder eine gelungene Mischung aus Fachthemen, Austausch und einem besonderen Erlebnis.